Prof. Dr. Dr. Frank Mayer - Dr. Mona Schmidt
PRAXIS | TAGESKLINIK
Innere Medizin - Hämatologie, internistische Onkologie, Palliativmedizin, Hämostaseologie
Endoskopie
Leider können wir gegenwärtig keine Endoskopie durchführen. Wir hoffen, dies im Frühjahr wieder anbieten zu können.
Vorbereitung
Vor der Untersuchung bedarf es einer persönlichen Aufklärung sowie einer Blutentnahme. Ab etwa 48 Stunden vor der Untersuchungen sollten vorrangig Suppen/Milchprodukte verzehren, Tomaten oder Paprika sowie grüne Salate sollten vermieden werden, da die Rückstände dieser Nahrungsmittel die Sicht auf die Schleimhaut verdecken kann. Insgesamt sollten sie während der Vorbereitung auf 5l Trinkmenge kommen.
Spätestens 6 Stunden vor der Untersuchung dürfen Sie nichts mehr trinken, damit der Magen leer ist. Das ist einerseits sicherer, andererseits ist die Sicht auf die Schleimhaut optimal.
Die Untersuchung
Wir bieten Magen- und Darmspiegelung in einer kurzen Narkose an. Auf diese Weise können sich die meisten Patienten kaum an die Untersuchung erinnern. Nach der Narkose sind Sie nicht fahrtauglich. Lassen Sie sich bitte nach der Untersuchung abholen oder fahren Sie mit dem Taxi nach Hause!
Um die Hohlorgane einsehen zu können wird Luft eingeblasen. Wir bemühen uns, diese am Ende der Untersuchung so gut als möglich abzusaugen. Sie werden sich zunächst dennoch etwas aufgebläht fühlen.
Nach der Untersuchung informieren wir sie über die gefundenen Befunde. Sollte eine Gewebeprobe entnommen worden sein, erhalten wir den Bericht der feingeweblichen Untersuchung jedoch erst nach 1-2 Tagen.