top of page
TK_475.jpg

Prof. Dr. Helmut Oettle

Prof. Dr. Helmut Oettle hat die Praxis 2008 gegründet und die ersten Jahre alleine geführt. Er studierte Biochemie und Medizin an der Freien Universität Berlin, mit Studienaufenthalten in den USA und in der Schweiz. Er promovierte über molekularen Veränderungen von myeloischen Leukämien, die Arbeit "T-Zellrezeptor-Genrearrangements bei akuten Leukämien" wurde mit summa cum laude bewertet.

 

Während der klinischen Facharztausbildung an der Charité in der Abteilung von Prof. Huhn und später Prof. Dörken war eine breite internistische Ausbildung in allen Fachabteilungen der Inneren Medizin möglich. Schwerpunkte waren Notallmedizin, Intensivmedizin und Gasteroenterologie. Zusätzlich konnte Prof. Oettle die Ausbildung in der Nuklearmedizin bei Prof. Felix und in der Transfusionsmedizin bei Prof Salama absolvieren.

 

In der Folge stellte die Therapieentwicklung beim Bauchspeichel-drüsenkrebs  (Pankreaskarzinom) den Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit dar. Die von ihm geleitete Arbeitsgruppe erarbeitete sich unter dem Namen CONKO internationale Reputation. Die CONKO-OO1-Studie definierte den internationalen Therapiestandard in der adjuvanten Therapie des Pankreaskarzinoms. Ebenso wurde von ihm erstmals eine Zweitlinientherapie beim Pankreaskarzinom etabliert.

Nach Habilitation zum Thema "Entwicklung von neuen Behandlungskonzepten zur Therapie des Pankreaskarzinoms" und dem Abschluss der hämatologischen und onkologischen Ausbildung wurde er zum Oberarzt am Zentrum für Tumormedizin an der Charitè ernannt.

 

Der Weg an den Bodensee – zurück in die Heimat - war seit Beginn der Ausbildung geplant. Nach Gründung der Schwerpunktpraxis für Hämatologie, Onkologie, Hämostasiologie. Palliativmedizin und gastroenterologische Endoskopie 2008 in Friedrichshafen war es 2012 möglich, Herrn Prof. Mayer als Partner für die Praxis zu gewinnen.

 

Es besteht ein Lehrauftrag an der Charité. Fortlaufende Aktivitäten im Bereich der klinischer Forschung werden durch Forschungsstipendien der Deutschen Krebshilfe und der Industrie für Projekte auf dem Gebiet des Pankreaskarzinoms unterstützt.

Mit dem Jahresende 2024 schied Prof. Oettle als Gesellschafter aus und übergab seinen Praxisanteil an Frau Dr. Schmidt. Er steht uns weiterhin als Vertreter und erfahrener Ratgeber zur Verfügung. 

bottom of page